Diplom der Fachrichtung Elektrotechnik an der Hochschule Bremen mit Schwerpunkt Energietechnik und Elektroenergieverteilung, sowie Beleuchtungstechnik, 1999.
Seit 1999 Mitarbeiter der ibek, seit 2024 Inhaber und Geschäftsführer
Schwerpunkte: Elektrotechnik, Beleuchtungskonzepte- Simulation, digitale Regelungstechnik und Gebäudeleittechnik, Planung und Bauüberwachung (alle Phasen der HOAI), Energieaudit.
Diplom der Versorgungstechnik in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung an der Hochschule Bremerhaven, 2009.
Seit 2009 Mitarbeiter der ibek, seit 2025 Prokurist
Schwerpunkte: Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung-, Klimatechnik und Sanitärtechnik, Planung und Bauüberwachung (alle Phasen der HOAI), Energieaudit.
Diplom der Fachrichtung Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin mit Schwerpunkten Heizung- Lüftung- Klimatechnik und Kraft-Wärmekopplung (KWK) / Fernwärme, wiss. Mitarbeiter am Hermann-Rietschel-Institut für Heizungs- und Klimatechnik an der TU Berlin.
Seit 1987 Partner der ibek GmbH; seit 1992 Geschäftsführer.
Am 01.01.2025 erfolgte die Übergabe des Unternehmen und der Eintritt in den Ruhestand.
Schwerpunkte: Energieaudit (DIN EN 16247) und -management für kleine und mittlere Unternehmen und Industriebetriebe, Energiekonzepte - beratung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik, Kraft-Wärmekopplung, Fernwärme.
Diplom der Fachrichtung Chemie an der Universität Bremen.
Seit 1981 wiss. Mitarbeiterin am Institut für Biochemie an der Univ. Bremen. 1985 - 95 Tätigkeit als Dipl.-Chem. am Institut für Labormedizin am ZKH St.-Jürgen-Straße Bremen.
Seit 1998 Mitarbeiterin bei der ibek. 2024 Eintritt in den Ruhestand.
Schwerpunkte: Energie- und Umweltkonzepte, Verwaltung und Projektorganisation.